Das Gefühl von Zelten, aber mit dem Niveau eines kleinen Wohnwagens. Der wahrscheinlich vielseitigste und am schnellsten aufzubauende Camper in Europa. In nur 10 Minuten ist er komplett auf- und auch wieder abgebaut. Das Klappzelt befindet sich komplett im Deckel, so dass der Anhänger noch genügend Stauraum bietet. Der Deckel inkl. Klappzelt kann abgenommen werden, so kann der Anhänger auch für den täglichen Einsatz als Transportanhänger genutzt werden.
Er bietet bis zu 4 Personen Platz zum Schlafen. Als Zubehör gibt es ein Sonnendach, ein geräumiges Vorzelt und/oder eine Seitenverkleidung des Deckels. Dadurch erhalten Sie zusätzlichen Stauraum.
Der Offroad Camper eignet sich für den Einsatz im Gelände. Durch die grobstollige Offroadbereifung hat dieser Anhänger mehr Bodenfreiheit, die verstärkten schwarz lackierten Kotflügel sind begehbar, die Rückleuchten sind geschützt montiert. Die 1,5 mm starken Seitenwände aus Alu-Zink-beschichtetem Stahlblech sind zusätzlich noch beidseitig anthrazit pulverbeschichtet. Der schwarz lackierte Aluminiumdeckel rundet das robuste Aussehen ab.
Durch sein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist der Klappcamper eine echte Alternative zu dem bereits am Markt befindlichen Modellen. Die Besonderheit ist die Doppelnutzung als Camper und als Lastenanhänger.
Preis 10.699,- Euro (brutto) inklusive Fahrzeugpapiere inklusive Vorfracht
Ein Klappcamper doppelter Nutzen
In nur 10 Minuten ist er komplett aufgebaut und auch wieder abgebaut. Und wenn er einmal nicht benötigt wird kann er als Lastenanhänger genutzt werden. Das Klappzelt befindet sich komplett im Deckel, so dass der Anhänger noch genügend Stauraum bietet. Der Deckel inkl. Klappzelt kann abgenommen werden, so kann der Anhänger auch für den täglichen Einsatz als Transportanhänger genutzt werden. Sonnensegel oder Vorzelt sind separat als Zubehör erhältlich.
Fahrzeugdaten Klappcamper Offroad gebremst
- Ausführung
- gebremst
- Gesamtgewicht
- 1.300 kg
- Nutzlast ohne Zubehör
- 824 kg
- Radstoßdämpfer
- für 100 km/h Zulassung serienmäßig montiert
- Kasteninnenmaße L/B/H (mm)
- 2.435 x 1.235 x 720
- Maße über alles L/B/H (mm)
- 3.819 x 1.890 x 1.545
- Tragfähigkeit Liegefläche im Deckel
- 220 kg
- Preis
- 10.699,- €
- max. Stützlast
- 50 kg
- Kupplungshöhe (mm)
- 460 mm
- Fahrgestell
- 4 feuerverzinkte Längsträger
- Achse
- Knott-Gummifederachse mit Einzelradaufhängung mit wassergeschützten Radnaben
- Bodenplatte
- 15 mm starker mehrlagig wasserfest verleimter Holzboden mit rutschhemmender Siebdruckoberfläche
- Tür
- hinten rechts angeschlagen, mit klappbarer Ablage
- Deckel
- abnehmbarer Aluminiumdeckel, mit Galerie zur Montage von Fahrradträgern oder Dachboxen, inkl. eingebautem Klappzelt
- Tragfähigkeit Deckel (geschlossen z.B. für Fahrräder oder Dachbox)
- 90 kg
- Bordwände
- 1,5 mm Stahlblech mit Aluminium-Zinkbeschichtung beidseitig pulverbeschichtet
- Stützrad
- einfach
- Stützen
- 4 Drehkurbelstützen vorne und hinten montiert
- Zurrbügel
- 4 serienmäßig montiert
- Bereifung
- 16 Zoll Offroad
- Kotflügel
- Alu-Riffelblech, verstärkt und begehbar
- Anschluss
- 13-poliger Stecker